Ein paar Fragen an unsere CISM-Veteranen Max Sidler und Bruno Widmer.
60 Jahre Musizieren – eine lange Zeit. Wie fühlt man sich?
Max: Mit grosser Freude und viel Spass, bin ich sehr dankbar, dass mich die Musik erfüllt und ich jeden Tag noch auf dem Instrument spielen kann.
Bruno: Im Laufe dieser 60 Jahre durfte ich immens viel lernen und erleben. Nicht immer hat die Musik an erster Stelle gestanden, aber das Musizieren hat mich in all dieser Zeit konstant begleitet und war ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Das Musizieren bedeutet für mich Lernen, Trainieren, Freude, Erfolg (manchmal auch Misserfolg), Befriedigung, Gemeinschaft, Freude und Geselligkeit.
Ihr beide wurdet am 1. Juni 2025 am Musiktag in Sulz im Fricktal zu CISM-Veteranen geehrt. Was bedeutet diese Ehrung für euch?
Max: Eine Anerkennung meiner jahrelangen Treue zur Blasmusik und zur MusikGesellschaft Rohr.
Bruno: Die Ehrung bedeutet für mich die Anerkennung meines 60 Jahre dauernden Einsatzes mit der und für die Blasmusik – nicht mehr und nicht weniger.
Habt ihr in all den Jahren schon mal ans Aufhören gedacht? Wenn ja, warum?
Max: Nie! Keinen Moment. Da ich sehr vielseitig musikalisch unterwegs bin.
Bruno: Aufhören war für mich in all den Jahren nie ein Thema.
Welche Instrumente spielt ihr in der MusikGesellschaft Rohr? Warum gerade dieses Instrument?
Max: Ich spiele Posaune. Der Klang der Posaune hat mich mit seinen vielen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten immer schon fasziniert.
Bruno: In all den Jahren bin ich dem Cornett treu geblieben. Parallel dazu habe ich für einige Zeit zusätzlich Klarinette und Trompete gespielt.
Schlusswort
Max: Ich wünsche mir, dass ich noch lange mit meinen Kameraden musikalisch unterwegs sein und die Freude an der Musik weitergeben kann.
Bruno: Der für das Musizieren zu betreibende Aufwand wird im Alter nicht kleiner. Solange die Freude am Musizieren überwiegt, werde ich diesen Aufwand gerne weiterhin auf mich nehmen und mich am Musizieren erfreuen.