Quo vadis MusikGesellschaft Rohr?

Die Karten wurden neu gemischt

Aus bekannten Gründen – Mitgliederschwund, Schwierigkeiten beim Rekrutieren von Nachwuchs, Demission des langjährigen Dirigenten – bäckt die MusikGesellschaft Rohr ab sofort kleinere Brötchen!

Was ändert sich?

Mit einer reduzierten Anzahl der Vereinsmitglieder erfolgen die Auftritte inskünftig mit einer kleineren Formation. Dazu werden Flex-Stücke eingesetzt, da diese einfach oder doppelt besetzt werden können. Damit ist es möglich, kleinere Auftritte wie Muttertag, Bundesfeier und Bettag, Jubilarenkonzert, usw. weiterhin zu bestreiten. Dies bedeutet, dass jeder Bläser eine Aufgabe als Solist übernimmt.

Ob die Durchführung eines grösseren Anlasses wie ein Jahreskonzert als befristetes «Projekt» mit Zuzug von Aushilfen durchgeführt werden kann, muss in den nächsten Monaten abgeklärt werden. Ad interim stelt sich Max Sidler als musikalische Leitung zur Verfügung. Mittelfristung muss eine neue Lösung gesucht werden.

Organisatorisch ändert nicht viel: Oberstes Organ ist wie bisher die Generalversammlung. Die Geschäfte des Vereins werden wie bisher durch einen Vorstand geführt. Die bestehenden Kommissionen werden vorerst in leicht reduzierter Form weitergeführt. Die MusikGesellschaft Rohr gibt sich ein Jahr Zeit und prüft anschliessend die angepasste Organisation.

Zukunftsmusik

Mit diesen Massnahmen erhofft sich die MusikGesellschaft Rohr, so lange wie möglich am Vereinsleben teilzunehmen und im Stadtteil Aarau-Rohr präsent zu sein und somit das eine und andere Musikerherz weiterhin erfreuen zu können. Vielen Dank für Ihre Treue zu unserem Verein und die wertvolle Unterstützung.